Vorteile
Nachteile
0 Benutzer würden es empfehlen
0 Benutzer würden es nicht empfehlen
Die Australia and New Zealand Banking Group Limited (ANZ) bietet verschiedene Bank- und Finanzdienstleistungen an und ist die zweitgrößte Bank nach Aktiva und die drittgrößte Bank nach Marktkapitalisierung in Australien. Sie haben ein spezielles Angebot für Vielreisende und Menschen vorbereitet, die einfach und ohne Sorge um zusätzliche Auslandsgebühren Fremdwährungen ausgeben möchten. Sie können einfach verschiedene Währungen auf Ihre Karte laden und sie frei in Ländern auf der ganzen Welt ausgeben.
Die Karte kann überall auf der Welt eingesetzt werden, wo VISA-Karten unterstützt werden. Es gibt weltweit 36 Millionen Händler- und Geldautomatenstandorte. Die Transaktionen sind kostenlos, bei Abhebungen von Geldautomaten können jedoch je nach Land zusätzliche Gebühren anfallen. Auf der ANZ-Karte können Sie bis zu 10 verschiedene Fremdwährungen speichern. Wenn Sie eine Währung ausgeben müssen, die Sie nicht auf Ihrer Karte haben, wird das Geld automatisch umgetauscht. Sie können folgende Währungen speichern: AUD, USD, NZD, EUR, GBP, SGD, HKD, JPY, CAD, THB.
Es ist kostenlos, die Karte zu beantragen und es fallen keine Inaktivitätsgebühren an, wenn Sie die Karte längere Zeit nicht verwenden. Es fallen keine Gebühren für das Aufladen des Guthabens oder das Ausgeben der Währungen an. Die Abhebungskosten für Geldautomaten variieren von Land zu Land, die Gebühren liegen jedoch normalerweise bei 2 bis 5 AUD.
Wenn Sie in einer bestimmten Währung nicht genug Geld haben und es schnell oder während der Zahlung umtauschen müssen, basiert der Wechselkurs auf den Kartenanbieter und es wird eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 4% des Gesamtbetrags für ANZ erhoben.
Sie müssen mindestens 200 AUD laden und die Obergrenze für die Karte ist auf 50.000 AUD festgelegt.
Viele verschiedene Banken haben ein Angebot an Reisekarten oder Karten, die für mehrere Währungen und Auslandszahlungen geeignet sind. Die Tarife und Kosten sind in ANZ-Fällen recht niedrig, aber es gibt verschiedene Banken, die das gleiche Angebot anbieten. ANZ hat auch Geldautomaten-Abhebegebühren und andere Banken können diese kostenlos anbieten. Außerdem ist die Website von ANZ nur schwer zu durchsuchen und die dort bereitgestellten Informationen sind nicht transparent und leicht zu recherchieren. Als Vorteil wirkt sich aus, dass Sie die Karte online bestellen können und nicht alle Banken dies anbieten.
Die Beantragung der Karte ist kostenlos. Nach dem ersten Aufladen können Sie Zahlungen im Ausland oder in den Ferien tätigen.
Sie können die Karte bequem online bestellen, indem Sie ein Online-Formular registrieren und einreichen. Wenn Sie es jedoch eilig haben und in den nächsten Tagen unterwegs sind, besuchen Sie am besten die ANZ-Niederlassung vor Ort, wo Sie die Karte sofort abholen können.
Die Bank selbst muss alle Finanzgesetze einhalten und wird von staatlichen Institutionen reguliert. Die Karte entspricht allen Standards der VISA-Karte, ist durch eine PIN geschützt und von Ihrem Bankkonto getrennt. Selbst wenn Sie die Karte verlieren, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, dass der Dieb Zugang zu Ihrem Geld erhält. ANZ gibt Ihnen auch eine Sicherungskarte (Ersatzkarte), die Sie verwenden können, wenn Sie die erste verlieren.
Das Angebot von ANZ für Reisende ist recht einfach und unkompliziert. Sie können eine Prepaid-Karte für verschiedene Fremdwährungen erwerben, um mögliche Gebühren bei Zahlungen ins Ausland zu vermeiden. Es gibt andere Banken, die solche Dienstleistungen anbieten und die Gesamtkosten sind ziemlich ähnlich. Die Navigation durch die ANZ-Plattform scheint jedoch recht schwierig zu sein, und andere Banken haben Online-Banking-Bereiche besser entwickelt und bieten Mobile Apps an, um die Verwaltung Ihrer Finanzen zu vereinfachen. Die Umtauschgebühr von 4% ist für Mainstream-Banken normal. Einige unabhängige Online-Plattformen bieten jedoch bessere Wechselkurse und Auslandszahlungen.
Noch keine Kommentare
Einen Kommentar hinzufügen